In den Einstellungen können verschiedenste Konfigurationen getroffen werden. Genauere Erklärungen zu den Einstellungen findet man in den entsprechenden Modulbeschreibungen.
System - Einstellungen
Einstellungen:
Reporting Pfad - Pfad wo die Reports gefunden werden können
Datenbanksicherungspfad - Pfad wo die Datenbank Sicherungen abgelegt werden
Mediapfad - Pfad für die Media Dateien
- Attachments Ablagepfad
- Automatische Preisübernahme in alle Mandanten
Mail Server
SMTP Auth Benutzer
SMTP Auth Passwort
SMTP Absender Adresse
SMTP Absender Name
SMTP Standard Text
SMTP Betreff
Active Directory LDAP Connection – LDAP Connection Einstellungen.
- Suche Ladeverzögerung (ms)
Beispiel:
Der Reporting Pfad gibt an, unter welchem Pfad die Reports wie Rechnungen, Lieferscheine, ect. gespeichert werden.

Stammdaten - Einstellungen
Einstellungen:
Standard Zahlungskonditionen Kunde
Standard Zahlungskonditionen Lieferant
Standard MwSt Satz
Standard Länderkennzeichen
Standard Kontaktanzeige
- Variantennummer Trennzeichen
- Standard Eingangskonto
- Standard Ausgangskonto
- Anzahlungsartikel: Artikel der bei den Anzahlungspositionen verwendet wird
- Faktura-Importartikel: Artikel der für die Faktura Import Positionen verwendet wird
Beispiel:
Der folgende Screenshot zeigt, wie die Standardzahlungskonditionen für neue Kunden eingestellt werden können.

Fakturierung - Einstellungen
Einstellungen:
Beispiel:
Der FIBU-Überleitungspfad gibt an, unter welchem Pfad die FIBU-Überleitungsfiles gespeichert werden.

Kassa - Einstellungen
Einstellungen:
- POS-Access Programmdatei
- Barverkauf Rechnungsdruck
- Barverkauf Lieferscheindruck
- Barverkauf Standardanzahl Bonausdruck
- Barverkauf Standardanzahl Lieferscheindruck auf Bon
- Barverkauf Standardanzahl Rechnungsdrcuk auf Bon
Beispiel:
Im Barverkauf Rechnungsdruck kann festgelegt werden ob eine Rechnung im Barverkauf als Bon ausgedruckt wird.

Leistungsverrechnung - Einstellungen
Einstellungen:
Beispiel:
LV rückrechenbar gibt an, welcher Artikel in der Leistungsverrechnung für die Rückrechnung verwendet wird.

Nachrichten - Einstellungen
Einstellungen:
Zeit zwischen Erinnerungen
Anzeigedauer des Infofensters
Anzahl der anzuzeigenden Nachrichten
Nachrichtenarten verwalten
Beispiel:
Die Zeit zwischen Erinnerungen wird in Stunden und Minuten angegeben.

Shopware - Einstellungen
Einstellungen:
Shopware-Api Adresse
Shopware-Api Benutzer
Shopware-Api Benutzer Schlüssel
Shopware Mandant
Shopware Artikelpreisliste
Shopware Lager
Zuschlag für Zahlungsart
Shopware Mediaverzeichnis
Shopware Thumbnails
Web- oder FTP-Server für Upload verwenden
Shopware Synchronisationszeiten
Beispiel:

Service - Einstellungen
Einstellungen:
Beispiel:
